top of page

Ehrungen engagierter Mitglieder des Musikvereins Frenkhausen – Ehrennadel und Landes-Ehrenteller verliehen



Frenkhausen. Ein Höhepunkt der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Frenkhausen (MVF) waren die Ehrungen der Mitglieder. So wurden nicht nur bronzene und goldenen Ehrennadeln verliehen, sondern auch der Landes-Ehrenteller mit Gravur des Volksmusikerbundes NRW.

„Es gibt so viele Musikerinnen und Musiker, auf die unser Verein seit Jahrzehnten bauen kann. Solch ein Engagement ist die Basis für eine erfolgreiche musikalische Entwicklung“, freute sich der erste Vorsitzende des Musikvereins Frenkhausen, Dirk Burghaus.


Für 30-jährige Mitgliedschaft durfte ein Trio die goldene Ehrennadel entgegennehmen. Thomas Nebeling hat in dieser Zeit Klarinette gespielt. Der zweite im Bunde, Marc Püttmann, brilliert am Lyra- und Stabspiel und spielt in der vereinseignen Tanzmusik. Der Attendorner Sebastian Groß ist seit 2005 im MVF. Als leidenschaftlicher Schlagzeuger hat er manchen Auftritt legendär gemacht.


Für zehnjährige Mitgliedschaft durfte Klarinettistin Lilly Hupertz die bronzene Ehrennadel entgegennehmen.


Veränderung im geschäftsführenden Vorstand


Schriftführer Tobias Burghaus stand aus beruflichen Gründen nicht mehr für das Amt zur Verfügung. Als Ehrung für die insgesamt 21-jährige Vorstandsarbeit überreichte Dirk Burghaus ihm den Landes-Ehrenteller mit Gravur des Volksmusikerbundes NRW. Die bisherige Notenwartin Anna Burghaus übernimt den Posten der Schriftführerin. Als neues Gesicht im Vorstand des MVF durfte Lena Burghaus begrüßt werden, die einstimmig als Beisitzerin (Notenwartin) gewählt wurde.


Nachdem im vergangenen Jahr ein Jugendbeirat ins Leben gerufen wurde, um die Vernetzung zwischen den einzelnen musikalischen Formationen, aber insbesondere auch zwischen den Nachwuchsmusikern zu fördern, nutzte Vorstandsmitglied Marc Püttmann die Gunst der Stunde, über erste Früchte des Konzepts zu referieren. Momentan befinden sich 41 Kinder in der Frenkhauser Jugendausbildung.


Der Veranstaltungskalender umfasst in diesem Jahr den bewährten Schützenfest-Reigen – bestehend aus den Festen in Ottfingen, Attendorn, Schreibershof, Olpe und Rehringhausen. Außerdem bereiten sich die Musiker des MVF auf das Jahreskonzert am 22. März um 20 Uhr in der Stadthalle Olpe unter der Leitung von Patrick Müller vor.

bottom of page